Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Papa, wir wären doch reich

Der 5-fache Vater und Hochschulpädagoge schreibt in spritzigen... mehr
Produktinformationen "Papa, wir wären doch reich"
Der 5-fache Vater und Hochschulpädagoge schreibt in spritzigen Essay über sein Leben mit Kindern und kommentiert zugleich die gegenwärtige Familienpolitik Deutschlands, die eher familienfeindlich zu nennen ist, z.B. hinsichtlich der Diskussion über das "Betreungsgeld".
Daneben denkt er über die verschiedenen Begabungen von Mann und Frau, über Erziehung und damit verbunden sogar über den Sinn des Lebens nach, Fragen, die sich im Umgang mit zu erziehenden Kindern unweigerlich stellen.
Ein leicht zu lesendes und zugleich bereicherndes, sehr interessantes Buch, geschrieben aus der Sicht eines Betroffenen - gegen den Mainstream.
f1
Weiterführende Links zu "Papa, wir wären doch reich"
- Fragen zum Artikel?
- Artikel von Buecher Hersteller
Zuletzt angesehen