83 Der Hl. Josef wird im Tempel zum Bräutigam Marias erwählt -19 Bd 1
VORBEMERKUNG: Die Eltern Marias, Joachim und Anna, gelobten, Ihre Tochter aus Dankbarkeit dass sie noch im hohen Alter ein Kind bekamen, um das sie viele Jahre gebetet und geopfert aus Entsagung Maria ganz dem Herrn zu weihen, zu opfern. So wurde Maria im frühen Kindesalter im Tempel (als Tempeljungfrau) erzogen . Dort erhielt sie eine gediegene religiöse (biblische) aber auch praktische Ausbildung für eine spätere Heirat. Es war dann im Tempel Brauch, für Tempeljungfrauen in einem gewissen Alter einen passenden Verlobten / Ehemann zu finden. Der Hl. Josef wurde erwählt, weil sein trockener Stab in wundervoller Weise Blüten trieb, was bei den anderen Kandidaten nicht der Fall war. Maria machte sich aber Sorgen, wie Sie ihrem Verlobten und künftigen Bräutigam ihr Herzensgeheimnis entpacken, erklären sollte: „ Ich habe dem Herrn immerwährende Jungfräulichkeit gelobt“. Gott beruhigte Sie mit den Worten – sinngemäß: „Lass mich das machen, lass dies meine Sorge sein“. Der Hl. Josef war damit voll einverstanden, weil auch er für sein Leben die Keuschheit, Jungfräulichkeit sehr hoch schätzte und lebte. In Ihrem Leben in Nazareth sah er sich in erster Linie ALS BESCHÜTZER UND DIENER der hl. Familie.
- Fragen zum Artikel?
- Artikel von scan parvis