KURZFASSUNG EINES GEPLANTEN MEDIENPROJEKTES:
„Keryx - Katholische Medienstiftung
Karl Vospernik“
(wir können ihnen auf Wunsch auch ein ausführlicheres Konzept
von ca. 10 Seiten zukommen lassen)
Kurzbiographie von Karl Vospernik (Stiftungsgründungs-Plan) im Anhang.
HINWEIS: Wir versprechen Investoren für unser katholisches Medien-Evangelisationsprojekt das wir in etwa 200 Heilige Messen pro Jahr für Ihre Anliegen aufopfern und Karl Vospernik, der vorgesehene Stiftungsgründer, praktisch täglich eine Hl. Messe mitfeiert, 4 Rosenkränze u.a. Gebete (Brevier) täglich verrichtet. Auch hier ist eine Gebetsintention zu Gunsten von Investoren / Spendern für das hier vorgestellte christliche Projekt sicher.
Hinweis auf viele moralische Übel in unserer Zeit (Gewalt, Kinderleid, Kriege, Familienzerfall etc.etc.) die wir durch christliche, aufbauende Medien (Film, Buch, Musik etc.) etwas lindern helfen wollen. Zum Beispiel so, dass wir Menschen zu einem intensiveren, echteren christlichen Leben, mit mehr Gebet gewürzt, durch geeignete Filme usw. (Z.B. gute Berichte von Bekehrungen) einladen wollen. Gläubige Menschen haben meist ein höheres moralisches Niveau. Gläubige Menschen engagieren sich meist mehr in Richtung Nächstenliebe.
Konkrete Aktion:
Errichtung einer katholischen Medienstiftung mit 70.000 € Mindesteinlage. Geld ist weltweit genug vorhanden, man muss nur an die richtigen Leute herankommen. In meinem Fall christlich/katholisch motivierbar. Bibelgedanke zum Thema: „Sammelt euch Schätze im Himmel, wo kein Ungeziefer sie verzehrt“. Und: „Wo Dein Schatz ist, dort ist auch Dein Herz“. Insgesamt – mit den Stiftungs-Anlaufkosten wären 100.000 € erforderlich.
Der Medienkonsum nimmt statistisch gesehen in vielen Ländern zu (einige Stunden pro Tag). Speziell die mobilen Geräte wie Handy und Tablet werden häufig zur Filmübertragung etc. benützt Man muss hier die Worte des Apostels Paulus aus dem Römerbrief bedenken: „Wie können sie zum Glauben kommen wenn niemand verkündigt“?
Es gibt viele fertige, aus christlicher Sicht verbreitungswürdige Medien (Buch, Film, Musik, christliche Computerspiele u.a.) aus der Vergangenheit und Gegenwart die nicht genügend international in Umlauf gebracht wurden.
Bibelverbreitung und Anregungen zu einem sinnvollen, regelmäßigen Umgang mit der Bibel wäre auch eine Stiftungsaufgabe
Papst Franziskus (der oft und deutlich die Christen zum Apostolat auffordert) betont öfter, dass man, nebst dem Handy als ständigen Begleiter, auch eine Bibel (oder Bibel am Handy / Tablet lesen) täglich konsultieren sollte. Weiters sollte die Stiftung auch ca. 30 Min lange preiswerte Eigenproduktionen als Biographien von Menschen, die beispielgebend wirkten, herstellen. Das kostet nicht viel und konkrete Geschichten / Vorbilder sind gefragt.
Ich, Karl Vospernik, habe in meinen ca Jahren selbstständiger Medienarbeit als Firma im Laufe der Zeit (nebst vielen anderen christlichen Medien inklus. Verkauf von TV Lizenzen in div. Ländern) etwa 170.000 wunderbare Marienmedaillen und auch etwa 150.000 Weihwasserfläschchen viertel Liter die man dann schon abgefüllt in Kirchen usw. anbietet, verkauft. Dies zu ca. 70 % über Telefonmarketing. ). Der Weihwassergebrauch ist z.B. auch deswegen sinnvoll weil man sich dabei normerlweise bekreuzigt und so mehr kurze Gebetspausen im Tageslauf abrollen . In fast allen MARIENBOTSCHAFTEN bei diversen Erscheinungen betont die Gottesmutter unermüdlich die Wichtigkeit des Gebetes, weil unsere Glaube sonst leicht verdunstet…
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung:
Tel +43 463 287497 Mail = karlv@easyline.at
Internet: www.katholischer-medienshop.com
Kurzbiographie des Karl Vospernik / vorgesehener Stiftungsgünder
Geb. 9.1.1940 – in Seltschach bei Arnoldstein. österr. Staatsbürger. Ich bin geborener Kärntner - aufgewachsen in kath. Familie im zweisprachigen Gebiet an der Dreiländerecke.
Volks-, Hauptschule in Kärnten. Bürolehre und Abschlussprüfung - Villach/Klagenfurt.
Bundesheer (Sanität).
2-jährige Hotelfachschule Bad Hofgastein – Abschluss 1961. Auslandspraxis in Hotels (frz. Schweiz, Italien, Großglockner, England)
1961-63 Vorbereitung auf Handelsakademie - Matura Innsbruck (Abendkurse).
Nach Matura / Abitur (1963) Latein-Nachholung auf Uni Innsbruck und dort auch 2 Semester Volkswirtschaftsstudium. Eintritt in Priesterseminar in Klagenfurt (Herbst 1964) 3 Semester Philosophie/Theologiestudium.
Etwa halbjähriger Aufenthalt in Frankreich bei der Gemeinschaft v. Charles de Foucauld (Erfahrung von Ordenspostulat in der Welt der Arbeiter und Bauern – um das einfache Leben Jesu in Nazareth etwas umzusetzen).
Hernach Fortsetzung und Abschluss von Theologiestudium in Wien als Laientheologe (1971 - Abschluss mit Absolutorium - Diplom).
Während der Theologie in Wien auch 2 Semester Parallelstudium an der Wiener Film- und Fernsehakademie. Ebenso Religionsunterricht gegen Ende des Theologiestudiums während 1,5 Jahren in einer Wiener Handelsschule
1971 Eintritt in die ital. Ordensfamilie der "Gesellschaft vom Hl. Paulus" bei Rom. Der Orden ist international spezialisiert im Massenmedien - Apostolat. Im Haus bei Rom ca. 10 Monate Postulat, dann Eintritt in das einjährige Noviziat des Ordens in USA (Ohio).
Innerhalb der paulinischen Ordensfamilie (hat 10 Zweige) legte ich bei deren Säkularinstitut „vom hl. Erzengel Gabriel“ (Patron für Radio und Fernsehen) nach diversen ordensinternen Etappen 1981 die „ewigen Gelübde“ ab.
Ende 1972 gründete ich auch - im Sinne unseres Ordensapostolats bzw. unserer Ordensspiritualität eine eigene Firma und bin seither international in der Verbreitung christlicher audio-visueller Medien im deutschsprachigen Markt, in Slowenien. Italien, Frankreich, Belgien, Kroatien u.a. Ländern tätig. Dabei lernte ich ziemlich fließend auch 6 Fremdsprachen (engl. Frz, ital. Span. Slow. Kroatisch)
Neben der Verlagstätigkeit / Medienverkauf ebenso Tätigkeit im Bereich Lizenzvermittlung bzw. internationalen Lizenzverkauf für die Video- bzw. TV Rechte. Etwa 17 Jahre war meine Firma in Wien tätig, seit 1989 ist der Firmensitz in Kärnten.
Derzeit führe ich eine katholische Buchhandlung in Klagenfurt und mache über das Internet bzw. telefonisch Medienverkäufe als Zusatzgeschäft (z.B. an Pfarrämter). Habe in meinem Online Medienangebot (www.katholischer-medienshop.com) etwa 1000 Artikel bzw. Angebote die noch ausgebaut werden.
Für Spenden oder Unterstützung danken wir sehr herzlich und sichern unsere Gebete (Rosenkranz; Hl. Messe u.a.) für Ihre Anliegen zu!
Anadi Bank
Karl Vospernik
AT035200000455956587
Bic / Swift = HAABAT2KXXX
Hier im BILDBEREICH einige Umsatzzahlen (Bankauszüge) der kathol. Buchhandlung Technik & Medien, die nach der Gründung der geplanten Stiftung in diese intergriert werden soll